1.352 AEC-Fachleute verraten, wo sie Produktinformationen finden und welchen Inhalten sie vertrauen.

Setzen Sie Einblicke von Planern in Marketingstrategien um: BIMobject Report 2025

Erfahren Sie, wo Planer nach Bauprodukten suchen und welche Inhalte ihre Entscheidungen beeinflussen – unverzichtbare Insights für Ihre Marketingstrategie 2026 und darüber hinaus.

Mockup des BIMobject-Reports 2025 mit Marketing-Insights und Diagrammen auf grünem Hintergrund
BIMobject Report 2025

Warum dieser Bericht für Hersteller von Bedeutung ist

Um effektiv zu vermarkten, müssen Sie das Verhalten Ihrer Zielgruppe verstehen. Planer treffen täglich Entscheidungen, die bestimmen, welche Produkte in Projekte aufgenommen werden. Die Frage ist einfach: Erscheinen Ihre Produkte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort?

Um den Puls der Branche zu spüren, haben wir 1.352 AEC-Fachleute (Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer) weltweit befragt. Erfahren Sie, wo Ihre Zielgruppe nach Produkten sucht und welche Inhalte ihre Entscheidungen beeinflussen.
Direkte Einblicke von den Menschen, die Sie erreichen möchten. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Strategie zu verfeinern und Planer im Jahr 2026 gezielt anzusprechen.

Im Report erfahren Sie:

  • Wo AEC-Fachleute nach Bauprodukten suchen – und welche digitalen Kanäle wirklich zählen.
  • Wie herunterladbare BIM-Objekte Sichtbarkeit und Markenpräferenz beeinflussen.
  • Welche Content-Formate Aufmerksamkeit gewinnen – von BIM-Dateien bis zu Nachhaltigkeitsdaten.
  • Wie Nachhaltigkeit Entscheidungen in Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen prägt.

Der Report liefert die Marketing-Insights, die Sie benötigen, um die Aufmerksamkeit von Planern zu gewinnen und sie in messbare Ergebnisse zu verwandeln.

Nutzen Sie die Erkenntnisse der Planer, um Ihre Strategie für 2026 zu stärken

Laden Sie den vollständigen Bericht herunter, um das Verhalten der Planer zu verstehen, oder sprechen Sie mit uns darüber, wie BIMobject Ihnen helfen kann, diese Erkenntnisse in konkrete Maßnahmen umzusetzen.

Häufig gestellte Fragen

F: Wo suchen Architekten und Ingenieure im Jahr 2025 nach Produkten?
A: Die meisten beginnen ihre Suche auf digitalen Plattformen wie BIMobject, nicht auf den Websites der Hersteller. Präsenz in BIM-Workflows ist heute ebenso wichtig wie SEO, um aktive Käufer zu erreichen.

F: Welche Inhalte helfen Herstellern, bei AEC-Fachleuten aufzufallen?
A: Herunterladbare BIM-Objekte sind das meistgeschätzte Format. Sie ermöglichen es Planern, Produkte direkt in ihren Design-Tools zu erkunden, zu vergleichen und zu verwenden – und erhöhen so Sichtbarkeit und Engagement.

F: Warum sind Nachhaltigkeitsdaten im Produktmarketing so wichtig?
A: Nachhaltigkeit ist heute ein fester Bestandteil jedes Projekts. Durch die Veröffentlichung von EPDs, Zertifizierungen und Leistungsdaten stärken Hersteller das Vertrauen und erfüllen die wachsende Nachfrage nach Transparenz.

F: Wie können Hersteller ihre digitale Sichtbarkeit verbessern?
A: Halten Sie Ihre Produktinformationen korrekt, zugänglich und aktuell – und veröffentlichen Sie diese auf Plattformen, auf denen Fachleute tatsächlich danach suchen, wie BIMobject. Hier treffen Marketing und Kaufabsicht aufeinander.

F: Was können Marketingteams aus dem BIMobject Report 2025 lernen?
A: Sie erhalten datenbasierte Insights darüber, wie AEC-Fachleute nach Produkten suchen, welche Inhalte Engagement fördern und wie Sie Ihre digitale Strategie für 2026 und darüber hinaus anpassen können.

Nach oben scrollen