Machen Sie Ihre Produkte mit BIM sichtbar und ausschreibungsfähig
Ein Leitfaden für Hersteller, die Architekten erreichen, Revit-Downloads steigern und mit BIM-Inhalten messbare Ergebnisse erzielen möchten.

Warum digitale Produktdaten heute entscheidend für die Ausschreibung sind
Architektinnen, Ingenieurinnen und Bauunternehmen arbeiten bereits in BIM-basierten Umgebungen. Sie erwarten von Herstellern, dass sie diesen Wandel mit BIM-Inhalten und Revit-Familien unterstützen, die sich nahtlos in ihre Planungsprozesse und Modelle einfügen.
Doch die Auffindbarkeit bleibt eine Hürde. Wenn Ihre Inhalte nicht für AEC-Fachleute gehostet, optimiert und strukturiert sind, werden sie übersehen.
Was Sie in diesem Leitfaden lernen werden:
-
Wie Planungs- und Bauprofis Produkte von Herstellern entdecken und auswählen
-
Warum das Dateiformat (insbesondere Revit) die Sichtbarkeit und Auswahl beeinflusst
-
Welche Inhalte Prescriber bei der Bewertung von Produkten erwarten und was BIM-Inhalte ausschreibungsfähig macht
-
Wie digitale Produktplattformen wie BIMobject die Auffindbarkeit verbessern und wertvolle Dateneinblicke liefern
-
Was Downloadzahlen und Nutzungssignale über echtes Marktinteresse und Kaufabsicht aussagen
Daten zeigen: Hersteller mit digitalem BIM-Content werden früher ausgeschrieben
Die Baubranche steht unter Druck. Die weltweite Nachfrage soll sich bis 2060 verdoppeln – gleichzeitig überschreiten 30 % der Megaprojekte das Budget, und 98 % haben mit Verzögerungen zu kämpfen. Effizienz und digitale Reife stehen deshalb ganz oben auf der Agenda der Ausschreibenden.
Sie haben keine Zeit, Dateien anzufordern oder veraltete PDFs zu durchsuchen. Sie erwarten BIM-Content, der Revit-kompatibel, zugänglich und strukturiert ist – und sich direkt in ihre Planungsabläufe und Modelle integrieren lässt.
Dieser Leitfaden liefert Einblicke, wie sich die digitale Sichtbarkeit von Produkten darauf auswirkt, wann und wo Ihre Produkte in frühen Planungsphasen auftauchen – einem entscheidenden Moment im Entscheidungsprozess.
Quellen: McKinsey Global Institute, "The construction productivity imperative“ (2015). UN Global Status Report (2017). BIMobject AEC User Survey (2023).
Machen Sie Ihre Produkte noch heute BIM-ready.
Werden Sie genau das, wonach Architekt*innen und Ausschreibende bei der Produktauswahl suchen – und bringen Sie Ihre Produktdaten direkt in ihre Projekte.
Die Digitalisierung Ihrer Produkte ist der erste Schritt in die Welt des digitalen Bauens. Mit über 14 Jahren Erfahrung stehen Ihnen unsere BIM-Experten gerne beratend und unterstützend zur Seite.