Eine bessere Welt gestalten

Eine CBS News Economy 4.0-Dokumentation

 

Diese Dokumentation untersucht den dringenden Bedarf an digitaler Transformation, gesteigerter Effizienz und Klimaschutz in der Bauindustrie. Sehen Sie, wie die BIMobject Group und andere Branchenführer darüber sprechen, wie Nachhaltigkeit und Technologie die Zukunft des Bauens gestalten.

 

Gebäude sind essenziell – sie prägen unsere Städte, definieren unsere Skylines und beeinflussen unser tägliches Leben. Da wir über 90 % unserer Zeit in Innenräumen verbringen, wirken sich das Design und die Qualität dieser Räume stark auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Produktivität aus. Dennoch bleibt die Bauindustrie, trotz ihrer Bedeutung, einer der am wenigsten digitalisierten Sektoren – mit nur 1 % Produktivitätswachstum in den letzten zwanzig Jahren – und ist gleichzeitig für 40 % der weltweiten Emissionen verantwortlich.

Prognosen zufolge wird bis 2030 jeden Monat das Äquivalent einer neuen Stadt wie New York gebaut – die Branche steht also vor enormen Herausforderungen. Mit zahlreichen Beteiligten, komplexen Produktabhängigkeiten, Kostenüberschreitungen und verschärften Klimavorschriften ist das Management von Bauprojekten zunehmend schwierig geworden.

Die BIMobject Group ist ein Unternehmen, das über seine Plattform bim.com sowie weitere Lösungen wie die digitale Produktbibliothek bimobject.com und die Projektplattform prodikt.com eine Vorreiterrolle bei der Ermöglichung dieses Wandels eingenommen hat.

In dieser CBS News-Dokumentation „Economy 4.0: Building a Better World“ spricht die BIMobject Group gemeinsam mit Branchenführern darüber, wie Nachhaltigkeit und Technologie die Zukunft des Bauens gestalten. Mit Beiträgen von Linda Källén (CBRE Schweden), Sebastiaan Stiller (EPD International) und Filip Elland (Castellum) beleuchtet diese Dokumentation den dringenden Bedarf an digitaler Transformation, Effizienzsteigerung und Klimaschutz.

Nach oben scrollen